Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation werden als distinkte, jedoch eng verwandte Studiengebiete betrachtet. Es gehört zu den strategischen Zielen der Merz Akademie, den Anteil von Frauen in Leitung, Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen für die folgende Stelle sind deshalb besonders erwünscht.
W2 Professur Visuelle Kommunikation, Schwerpunkt Illustration (w/m/d, 80%, Kennziffer VK22)
Gesucht wird ein*e Gestalter*in mit einer national und international beachteten Praxis sowie hochschulpädagogischer Erfahrung und einer besonderen Fähigkeit zum kollaborativen, bereichsübergreifenden Arbeiten. Illustration wird insbesondere als digitale Kompetenz verstanden, was auch bewegte Formate einschließt. Wir erwarten Experimentalität, Reflexivität und Affinität zu kultur- und gesellschaftskritischer Theoriebildung. Das von der Professur verantwortete Lehrangebot richtet sich an alle Studierende des B.A. Studiengangs „Gestaltung, Kunst und Medien“ und soll auch eine Brücke zu den Bereichen Film und Video sowie New Media schlagen.
Die Aufgaben umfassen darüber hinaus die Beteiligung an Forschungsprojekten, Kooperationen und an der Selbstverwaltung der Hochschule. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; Ziel ist eine dauerhafte Beschäftigung nach positiver Evaluation. Es gelten die Einstellungsbedingungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg.
Die Professur VK ist zum Sommersemester 2023 zu besetzen. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erwarten wir die Präsentation eines Lehr- und Forschungskonzepts sowie Angaben zu Referenzen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung bis zum 15. September 2022.