Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart
Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...
Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...
Illustrations by Prof. Florian Bayer for “Katzentage” (Cat Days), a book by Ewald Arenz
Illustrated stories for adults are a rarity. Prof. Florian Bayer was delighted, as he said, when he received the request to collaborate as an illustrator on Ewald Arenz’s new book....
The Merz Akademie will establish the Leibinger Professorship for Comics and Comics Research in the summer semester 2026
The Merz Akademie will establish the Leibinger Professorship for Comics and Comics Research in the summer semester 2026 With this professorship, the Stuttgart design academy aims to promote and institutionalize...
edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI
Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF) Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian...
Seit 1. April 2025 ist Andrea Zweifel Geschäftsführerin der Merz Akademie. Zusammen mit dem bisher alleinigen Geschäftsführer und Kanzler Stefan Grünenwald bildet sie bis Ende 2025 die neue Geschäftsführung der...
“Most important designer” – Guest lecturer Thomas Poschauko in conversation with Prof. Florian Bayer
Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein “multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.” Im...
Release “edition orange” bei Art Book Fair im Werkstatthaus
Die neue Publikationsreihe der Merz Akademie edition orange startet mit Band 1: “Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive” von Theorie-Dozent und Autor Dr. Jürgen Riethmüller. Die Vorstellung des...
Im September 2024 finden zum 5. Mal die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK statt. Baden-Württemberg ist dabei wieder ein starker Standort. In Freiburg, Marbach und Stuttgart werden Filme von Studierenden der Merz...