Forschungsprojekt Remediate II erfolgreich zu Ende gegangen

14.12.2016

Seit 2009 haben die Merz Akademie und die Akademie Schloss Solitude in Kooperation mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) die “Übergänge zwischen Film und Neuen Medien” im gemeinsamen künstlerischen Forschungsprojekt “Remediate” untersucht.

In den letzten drei Jahren wurden unter dem Titel “Remediate II” künstlerische Forschungsprojekte durchgeführt, die an Remediationen von Film, Netzwerk, Karte und Archiv arbeiten. Die Projekte wurden von Studierenden und Lehrenden der Merz Akademie und von Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude realisiert.

Florian Clewe und Leon Filter, Absolventen der Merz Akademie und Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude

In der Abschlussveranstaltung am 8. Dezember 2016 präsentierten Prof. Peter Ott und Prof. Mario Doulis von der Merz Akademie, Florian Clewe und Leon Filter, Absolventen der Merz Akademie und Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude sowie die Merz Akademie-Studierenden Vincent von Tiedemann und Sebastian Piltan und nicht zuletzt Prof. Jean-Baptiste Joly, Direktor der Akademie Schloss Solitude, die Ergebnisse, Projekte und Ausstellungsdokumentationen.

Vincent von Tiedemann und Sebastian Piltan

In den letzten drei Jahren wurden unter dem Titel “Remediate II” künstlerische Forschungsprojekte durchgeführt, die an Remediationen von Film, Netzwerk, Karte und Archiv arbeiten.

Informationen zu den einzelnen Projekten unter www.merz-akademie.de/remediate2

02.05.2023

Workshop week in summer semester 2023 – Impressions

The exhibition and presentation at the end of the workshop week in the summer semester 2023 was once again super! Two courses presented themselves in our library, then we went...

06.10.2022

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg “Gier. Hass. Liebe” widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...

22.02.2022

Berlinale 2022 – Graduate Cem Kaya wins the Audience Award

Cem Kaya’s documentary “Aşk, Mark ve Ölüm” (Love, D-Mark and Death) wins the Audience Award of the Berlinale 2022. We are happy with our graduate! Congratulations, Cem! The theme of...

14.01.2022

Marius Schwingel wins the federal state music video award Buggles Award

Graduate Marius Schwingel wins the 1,000 euro Landesmusikvideopreis for “Heute nicht raus” by Yum Yum Club about the city cleaner Ivenko at night on Königstraße in Stuttgart. Congratulations! Leon Rüger,...