
Studienbewerber/innen benötigen einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in einem künstlerisch/gestalterischen oder geistes-/kulturwissenschaftlichen Studiengang.
Bewerber/innen, deren Bachelor-Abschluss 180 ECTS-Credits umfasst, müssen im Rahmen eines Vorsemesters 30 Credits in Form von zusätzlichen, studienrelevanten Leistungen erbringen, um das Masterstudium mit 300 ECTS-Credits abzuschließen. Die Studiendauer ist in diesem Fall 4 Semester.
Bewerber/innen, die in der Lage sind, auf Grundlage von anderen Hochschulabschlüssen als den genannten, Projektvorstellungen oder Fragestellungen zum Thema Forschung in Gestaltung, Kunst und Medien zu entwerfen, können die Zulassung erhalten, wenn sie eine besondere Befähigung zum Studium nachweisen.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung sollten alle Bewerber*innen mindestens Englisch Level B2, am Ende des Studiums Englisch Level C1 nachweisen können. Von nicht-deutschsprachigen Bewerber*innen werden am Ende des Studiums Deutschkenntnisse Level B1 erwartet.