Viele Filme der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

28.10.2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen!

„Oblatio“ von Merz Akademie-Absolvent Felix Remmen ist zusätzlich für den Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Publikumsfilmpreis 2025 ausgewählt worden.

Diese Merz Akademie-Filme laufen auf der Filmschau 2025:

"Schwerter und Göffel - Transmaskuline Euphorie", Film von Florentine Fritz
Filmplakat von Felix Remmens Film "Oblatio", der auch für den Publikumspreis ins Rennen geht.

Mykolaiv, Marcel, my Mom and I von Ulana Drashchenko

Läuft im Dokumentarfilm Block 8, Samstag, 6. Dezember 2025, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, EM2

Besessen von der Idee, das Familienarchiv ihrer Familie zu erweitern, entscheidet sich Ulana für eine Reise zurück in ihre Heimatstadt, die nun unter russischen Luftangriffen leidet. Doch bereits in der Planungsphase, wird klar, dass sich ihr Wunsch nicht mehr erfüllen kann.

RITMICA von Ekaterina Gradoboeva

Läuft im Dokumentarfilm Block 9, Samstag, 6. Dezember 2025, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, EM2

Ist DJing nur das Mixen von Tracks oder kann ein Set eine Geschichte erzählen?
DJ Flave nimmt uns in meinem Film mit auf eine persönliche Klangreise. Sie verbindet die Klänge ihrer Kindheit, die peruanische Kultur und lateinamerikanische Klassiker mit harten Techno-Beats. Ihr DJ-Set ist mehr als Musik, es ist eine Erzählung des Lebens in der Sprache der Beats.

Screenshot von "Iron Love", Film von Ruta Vasiliauskaite

Obscura von Luna Wagner Rodríguez

Läuft im Animation Block 5, Sonntag, 7. Dezember 2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, EM 2

Obscura ist ein experimenteller Film, der zeigt, wie Dunkelheit Sinne schärft und verborgene Schönheit durch Klang und Bild enthüllt.

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...