Neue Geschäftsführung der Merz Akademie

01.04.2025
Andrea Zweifel und Stefan Grünenwald

Seit 1. April 2025 ist Andrea Zweifel Geschäftsführerin der Merz Akademie. Zusammen mit dem bisher alleinigen Geschäftsführer und Kanzler Stefan Grünenwald bildet sie bis Ende 2025 die neue Geschäftsführung der Merz Akademie. Zum Jahresbeginn 2026 wird Andrea Zweifel die alleinige Geschäftsführung übernehmen. Stefan Grünenwald wird der Merz Akademie bis Ende Sommersemester 2026 weiterhin als Kanzler zur Verfügung stehen, bevor er sich dann nach mehr als 26 Jahren an der Merz Akademie in den Ruhestand verabschiedet.

Andrea Zweifel ist seit November 2016 beim Merz Bildungswerk beschäftigt und arbeitete dort bisher als Verwaltungsleiterin/COO/Prokuristin und ist seit Juli 2022 Geschäftsführerin der Merz Berufskolleg gGmbH, die ein Berufskolleg für Grafik-Design betreibt. Andrea Zweifel wird die Geschäftsführung für das Berufskolleg weiterhin ausüben und in einem begrenzten Umfeld für das Merz Bildungswerk in kaufmännisch/betriebswirtschaftlichen Themen verantwortlich tätig sein.

Andrea Zweifel hat zwei Studienabschlüsse sowohl in Medien- und Kommunikationswirtschaft als auch in Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Schul- und Medienpädagogik sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Nach ihrem Berufseinstieg hat sie bei der Bertelsmann AG bzw. dem Hörfunkbereich der RTL Group zusammen mit einem Partner über ein Jahrzehnt freiberuflich als Beraterin für öffentlich-rechtliche und private Medienunternehmen sowie Landesmedienanstalten zu strategischen und betriebswirtschaftlichen Themen gearbeitet und im Rahmen der Anbahnung von Hochschulkooperationen beraten. Sie ist seit über zehn Jahren freiberuflich als Dozentin für Projektmanagement (insbesondere im Bereich der PMP®-Zertifizierungsvorbereitung) tätig und verfügt über fast zehn Jahre Berufserfahrung als Lehrbeauftragte in diesem Bereich (im englischsprachigen Masterstudiengang International Project Management) an der Hochschule für Technik in Stuttgart.

28.07.2025

Stellenangebot: Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit rund 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media, Grafikdesign, Fotografie und...

23.07.2025

Impressionen – Sommerfest 2025

Am Samstag, 12. Juli 2025 fand das Sommerfest 2025 statt. Mit Abschlussausstellung der Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 und umfangreicher Werkschau mit Filmen, Fotografien, Büchern, Installationen, Animationen und Performances. Und natürlich...

30.06.2025

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung. Mit der Professur will die Stuttgarter Gestaltungshochschule die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Comics (analog, digital,...

17.06.2025

Merz Akademie auf der PIE Jahrestagung 2025 in Barcelona

Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Birgit Haasen, Leiterin des International Office, nahmen am Treffen von internationalen Kunsthochschulen im Rahmen von PIE (Platform for Internationalisation in ELIA) in Barcelona teil....