Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

29.07.2025
"Katzentage" von Ewald Arenz, illustriert von Florian Bayer.

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden.

Illustrierte Erzählungen für Erwachsene sind eine Seltenheit. Prof. Florian Bayer war erfreut, wie er sagte, als er die Anfrage erhielt, beim neuen Buch von Ewald Arenz als Illustrator mitzuarbeiten.

Prof. Florian Bayer beschreibt seine Herangehensweise:

Das Sahnehäubchen: Die Geschichte spielt in Würzburg, einer Stadt, zu der ich eine sehr enge Verbindung habe. Dort habe ich studiert, lange als Dozent gearbeitet und kehre immer wieder gerne zurück. So begab ich mich auf einen ausgedehnten Spaziergang und folgte der Route, die Peter und Paula – das Paar aus dem Buch – in ihren besonderen Tagen ablaufen. Auf diese Weise konnte ich bereits im Vorfeld unzählige Motive recherchieren und die Atmosphäre der Stadt auf mich wirken lassen.

Mit dem ausgedruckten Manuskript im Gepäck zeichnete er unzählige kleine Bleistiftskizzen um den Text herum – überall dort, wo Textpassagen Bilder in ihm hervorriefen. Nach der ersten Durcharbeitung mit Skizzen traf Prof. Florian Bayer eine Auswahl und arbeitete die Entwürfe aus. Im inspirierenden Ping-Pong-Verfahren mit der Lektorin entstanden weitere Varianten, bis die endgültige Auswahl getroffen war.

"Katzentage", Illustration von Prof. Florian Bayer
"Katzentage", Illustration von Prof. Florian Bayer

20.10.2025

PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart

Die Ausstellung „PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart“ präsentiert ab dem 18. Oktober Arbeiten von 30 Studierenden der beiden Stuttgarter Kunsthochschulen in THE...

25.07.2025

Mariia Sviatohorova ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

Merz Akademie-Studentin Mariia Sviatohorova erhält ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für Studierende in den Fächern Design / Gestaltung / Film 2025. Mariia studiert im 4. Semester im Bachelorstudiengang...

06.05.2025

edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI

Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF) Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian...

04.12.2024

“Bedeutendster Gestalter“ – Gastdozent Thomas Poschauko im Gespräch mit Prof. Florian Bayer

Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein „multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.“ Im...