Studierende im Ausland: Praxissemester in Kanada

12.10.2016

Lena Strohmaier, Studentin im Pathway Film und Video, hat sich entschieden, ihr Praxissemester im Ausland zu verbringen – und ist jetzt für ein halbes Jahr in Montreal, Kanada.

Sie arbeitet bei der Produktionsfirma Bunbury Films, die vor allem unabhängige Dokumentationen und Spielfilme realisieren. Aktuell entsteht die Dokumentation “Hasidic Love” über die jüdische Gemeinschaft in Montreal. Im Mittelpunkt steht die Frage “Was bedeutet Liebe im Judentum?”

Möglich wurde dies durch ein PROMOS Stipendium des DAAD, für das sich auch Studierende der Merz Akademie bewerben können. Interesse? Information und Beratung gibt Birgit Haasen im International Office.

Lena Strohmaier
Dreharbeiten / Bunbury Film

15.11.2023

Professional Award at GIRLS GO MOVIE for graduate Iris Maier

Congratulations! Our graduate Iris Maier wins the Professional Award at the “GIRLS GO MOVIE” short film festival in Mannheim for her impressive bachelor’s degree film at the Merz Akademie “So...

13.09.2023

Maria Mohr is new Professor of Film and Video at the Merz Akademie

Filmmaker Maria Mohr will assume a professorship for film and video at Merz Akademie in the winter semester of 2023/24. She would like to accompany and support students in developing...

02.05.2023

Workshop week in summer semester 2023 – Impressions

The exhibition and presentation at the end of the workshop week in the summer semester 2023 was once again super! Two courses presented themselves in our library, then we went...

06.10.2022

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg “Gier. Hass. Liebe” widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...