Bachelorstudiengang — Gestaltung, Kunst und Medien

7 Semester - Bachelor of Arts - Gestaltungsstudium - Kunst - Medien - Praxissemester - Auslandssemester - praxisnah - kleine Gruppen - staatlich anerkannt - Studienstart zum Sommer- und Wintersemester

Seit über 40 Jahren gehört die Merz Akademie zu den etablierten Hochschulen in Baden-Württemberg.

Als Lernort positioniert sich die Institution zwischen einer klassischen Kunstakademie, einer Gestaltungshochschule und einer geisteswissenschaftlichen Fakultät. Diese Positionierung spiegelt sich auch im Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ wider, der Zugang zu einem breiten Spektrum an Medientechnologien und -anwendungen, Theorie, Kunst und Design bietet.

Ziel des Bachelorstudiengangs ist die Befähigung zur Autor*innenschaft in Gestaltung, Kunst und Medien: Die Studierenden können die Studienbereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation kombinieren oder sich auf einen Bereich konzentrieren. Immer aber geht es darum, Theorie, Kunst und Technologie zu verbinden und die Erkenntnisse in innovativen Medienprojekten umzusetzen, die eine eigene Handschrift erkennen lassen.

Recherchieren, argumentieren, wissenschaftliches Arbeiten, das Reflektieren über den Kontext der eigenen Arbeit sowie das Wissen um relevante Fach- und Theoriediskurse sind wichtige Elemente. Sie werden durch das verpflichtende Praxissemester ausbalanciert, in dem die Studierenden berufspraktische Kompetenzen erwerben – wahlweise im Inland oder im Ausland.

Die Studien- und Arbeitsatmosphäre an der Merz Akademie sowie die solide technische Ausstattung begünstigen das Experimentieren und lassen Ergebnisse abseits des Mainstreams zu.

Durch überschaubare Gruppengrößen ermöglicht die Merz Akademie einen engen Kontakt zu den Lehrenden, individuelle Förderung und das Eingehen auf die Vorstellungen und Ziele der Studierenden.

Auslandserfahrung können Studierende der Merz Akademie abgesehen vom Praxissemester auch bei einem Studiensemester an einer der zahlreichen inner- und außereuropäischen Partnerhochschulen erwerben. Internationalisierung beginnt an der Merz Akademie allerdings bereits auf dem Campus durch die Austauschstudierenden, die internationalen Gastdozent*innen und die Studierenden im internationalen Masterstudiengang.