Anja Weber wird Professorin für Fotografie an der Merz Akademie

09.09.2022

Die Fotografin Anja Weber übernimmt zum Wintersemester 2022/23 die neu eingerichtete Professur für Fotografie im Studienbereich Visuelle Kommunikation. Kritisches Denken sowie das Verständnis von Design als gesellschaftlich relevantem Tool sind für sie Schlüsselkompetenzen für Gestalter*innen von morgen. Ihr Ziel ist es, Studierende darin zu unterstützen, die eigene Autor*innenschaft ernst zu nehmen und auszubilden sowie die eigene Handlungsmacht zu reflektieren.

Anja Weber arbeitet seit 1998 für Redaktionen, Institutionen, Künstler*innen und Unternehmen. Ihre Portraits und Reportagen untersuchen aktuelle gesellschaftspolitische Zusammenhänge und setzen sich kritisch mit Praktiken der Bildproduktion auseinander. In ihren künstlerischen Projekten recherchiert Anja Weber zu den Themen Repräsentation, Identität und Raum sowie zu Fragen von Inszenierung und Realitätsbehauptung in der fotografischen Abbildung. In Kollaboration mit Akteur*innen aus Architektur, Performance und Musik entstehen fotografische Serien und Multimedia-Installationen. Anja Weber studierte Fotografie und Film/Video in Dortmund, Exeter und New York. Sie war Fulbright-Stipendiatin an der New York University und dem International Center of Photography. Von 2017-2019 lehrte sie Fotografie an der German University in Kairo.

An der Merz Akademie wird Anja Weber ab dem Wintersemester 2022/23 als Professorin für Visuelle Kommunikation tätig sein.

Fotografie hat eine utopische Kraft. Sie kann fantastische Bildwelten schaffen oder Lebensrealitäten abbilden, die ungesehen sind. Ich möchte die Studierenden befähigen, als Designer*innen eine inklusive und solidarische Gesellschaft mitzugestalten,

beschreibt Anja Weber ihren Lehransatz.

Die Merz Akademie dient dabei als offener Raum zum Experimentieren und Ausloten von eigenen Grenzen.

Das von der Professur verantwortete Lehrangebot für Fotografie/Bild richtet sich an Studierende aller Bereiche – Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation – des Bachelorstudiengangs Gestaltung, Kunst und Medien. Rektorin Maren Schmohl freut sich,

mit Anja Weber eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die ästhetische Offenheit, mediale Reflexivität und kultur- und gesellschaftskritische Diskursivität vereint.

Dekan Peter Ott ergänzt:

Mit Anja Webers bereichsübergreifender Praxis und ihrem Lehransatz, der die Rolle von Fotografie angesichts drängender gesellschaftlicher Transformationsprozesse in den Blick nimmt, passt sie sehr gut in das Profil der Merz Akademie. Von ihrem Netzwerk aus Medien, Kultur, Wissenschaften und Politik profitieren die Studierenden unmittelbar.

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

23.03.2023

Florian Bayer ist neuer Professor für Illustration an der Merz Akademie

Der Illustrator Florian Bayer übernimmt zum Sommersemester 2023 die Professur für Illustration im Studienbereich Visuelle Kommunikation. Der starke Fokus auf die Herausbildung einer eigenständigen Autor*innenschaft an der Merz Akademie sowie...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...