Soforthilfe-Programm für Studierende aus der Ukraine, Russland und Belarus

12.09.2022

Dank der Beteiligung am Baden-Württemberg-STIPENDIUM können wir Studierende der Merz Akademie aus der Ukraine, Russland oder Belarus, die wegen der aktuellen Situation in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit einem Stipendium unterstützen.

Aufgrund des Kriegs in der Ukraine hat die Baden-Württemberg Stiftung weitere Stipendienmittel für das Sommersemester 2022 und das Wintersemester 2022/23 zur Verfügung gestellt, um diese Soforthilfe für betroffene Studierende zu ermöglichen.

Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM ist ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung zur Förderung des internationalen Austausches von qualifizierten deutschen und ausländischen Studierenden (Outgoing und Incoming).

Details zum Soforthilfe-Programm findet ihr im PDF zum Download.

Die Bewerbungsfrist endet am 18. September 2022.

30.01.2023

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...

24.10.2022

Nina Vukovic gewinnt C&A Design Studio Award 2022

Herzlichen Glückwunsch! Studentin Nina Vukovic gewinnt den mit 500 Euro dotierten C&A Design Studio Award 2022 inklusive zwei Übernachtungen im Designhotel in Hamburg. Beim Wettbewerb sollte ein digitales Design zum...