Auszeichnung für DAAD-Gastprofessorin Weijia Ma bei DOK Leipzig

02.11.2020

Der dokumentarische Animationsfilm , eine chinesisch-französische Koproduktion, setzt sich aus der Sicht zweier junger Mädchen mit der Ein-Kind-Politik Chinas auseinander und hat damit auch einen sehr persönlichen Bezug zur Geschichte der Filmemacherin.

 

Screenshot aus dem DOK Leipzig-Interview

DOK Leipzig ist ein jährliches Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Seit über 60 Jahren stehen die Werte Frieden, Toleranz, Menschenwürde und Meinungsfreiheit, als auch eine starke künstlerische und persönliche Handschrift der Filmschaffenden im Zentrum des Festivals.

Die Silberne Taube im neu eingeführten Wettbewerb „Der Goldene Schnitt“ um den Publikumspreis kurzer Dokumentar- und Animationsfilm ist verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 € und wurde gestiftet von der Leipziger Gesellschaft zur Förderung der Filmkunst e. V.

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

26.06.2025

German Brand Award 2025 für zigzag

Herzlichen Glückwunsch zum German Brand Award 2025 für New Media-Absolvent Florian Dusch und seine Agentur zigzag! Smila Gen 2, ein digitaler Medikamentenspender wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council)...

17.06.2025

Merz Akademie auf der PIE Jahrestagung 2025 in Barcelona

Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Birgit Haasen, Leiterin des International Office, nahmen am Treffen von internationalen Kunsthochschulen im Rahmen von PIE (Platform for Internationalisation in ELIA) in Barcelona teil....

06.05.2025

edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI

Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF) Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian...