Auszeichnung für DAAD-Gastprofessorin Weijia Ma bei DOK Leipzig

02.11.2020

Der dokumentarische Animationsfilm , eine chinesisch-französische Koproduktion, setzt sich aus der Sicht zweier junger Mädchen mit der Ein-Kind-Politik Chinas auseinander und hat damit auch einen sehr persönlichen Bezug zur Geschichte der Filmemacherin.

 

Screenshot aus dem DOK Leipzig-Interview

DOK Leipzig ist ein jährliches Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Seit über 60 Jahren stehen die Werte Frieden, Toleranz, Menschenwürde und Meinungsfreiheit, als auch eine starke künstlerische und persönliche Handschrift der Filmschaffenden im Zentrum des Festivals.

Die Silberne Taube im neu eingeführten Wettbewerb „Der Goldene Schnitt“ um den Publikumspreis kurzer Dokumentar- und Animationsfilm ist verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 € und wurde gestiftet von der Leipziger Gesellschaft zur Förderung der Filmkunst e. V.

20.09.2023

Superkraut Festival im Stadtpalais Stuttgart – Impressionen

Die Merz Akademie war beim Superkraut Festival des Stadtpalais Stuttgart mit einer Siebdruck-Station am Start. Auf dem Superkraut Festival vom 15. bis 24. September 2023 dreht sich alles um das...

13.09.2023

Maria Mohr ist neue Professorin für Film und Video an der Merz Akademie

Die Filmemacherin Maria Mohr übernimmt zum Wintersemester 2023/24 eine Professur für Film und Video an der Merz Akademie. Sie möchte Studierende begleiten und unterstützen, ihre eigene Sprache als Autor*innen zu...

26.07.2023

Semiha Degirmenci ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

Unsere Studentin Semiha Degirmenci erhält ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für Studierende in den Fächern Design / Gestaltung / Film. Herzlichen Glückwunsch! Semiha ist im 5. Semester unseres...

20.07.2023

Impressionen – Sommerfest 2023

Super sonniges Sommerfest – am Samstag, 15. Juli 2023 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen des Sommersemesters 2023. Mit ihnen zusammen boten wir ein volles Programm: Abschlussausstellung der Bachelor- und Master-Absolvent*innen des...