ELIA Academy 2019: What’s going on Here?

14.10.2019
Foto: Elia Luca Dylan Schmid

Decoding Digitality in Higher Arts Education

Zum ersten Mal fand die Konferenz der ELIA (European League of Institutes of the Arts) in diesem Jahr vom 25. bis 27. September in Deutschland statt. An den drei Tagen mit Vorträgen, Präsentationen, Diskussionen, Performances und Gesprächen beteiligten sich auch zahlreiche Professor/innen der Merz Akademie. Das Thema der 9. ELIA Academy war Digitalisierung, eine Aufgabe, die gegenwärtig den Alltag von Hochschullehrerinnen und –lehrern durchdringt wie wohl kaum ein anderes.

Foto: Elia Luca Dylan Schmid

Prof. Dr. David Quigley, Leiter des Masterstudiengangs an der Merz Akademie, stellte in seiner Präsentation „Teaching and Learning as Performing Arts“ Gedanken und Ideen zu einem „expanded classroom“ vor, der sich neue Technologien zum Wissenstransfer und der Tranformation von Wissen zunutze macht.

New Media-Professorin Olia Lialina diskutierte beim Panel „History / Foundations / Roots” über Kunst, Technologie und die Entwicklung der Neuen Medien in der künstlerischen Ausbildung. Foto: Elia Luca Dylan Schmid

ELIA – The European League of Institutes of the Arts ist mit 250 Mitgliedsinstitutionen eines der größten internationalen Netzwerke für Gestaltungshochschulen, Kunstakademien und -universitäten. ELIA vertritt insgesamt etwa 300.000 Studierende in 47 Ländern. Prorektorin Maren Schmohl gehört seit November 2018 zum Representative Board von ELIA.

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...

19.10.2022

Absolventenstudie 2022

Die Merz Akademie führt im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...

12.09.2022

Soforthilfe-Programm für Studierende aus der Ukraine, Russland und Belarus

Dank der Beteiligung am Baden-Württemberg-STIPENDIUM können wir Studierende der Merz Akademie aus der Ukraine, Russland oder Belarus, die wegen der aktuellen Situation in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit einem...

21.07.2022

Impressionen: Sommerfest 2022

Herzliche Glückwünsche, liebe Master- und Bachelor-Absolvent*innen! Endlich wieder Ausstellung! Am 16. Juli 2022 war es soweit: Die Türen der Merz Akademie standen für alle Interessierten offen. Unsere Absolvent*innen und Studierenden...