A Day in One Terabyte of Kilobyte Age

14.10.2019

Kein/e Student/in? Trotzdem kannst du teilnehmen! Schreib an Prof. Olia Lialina kurz wer du bist und warum du am Projekt teilnehmen möchtest. Drei Termine stehen zur Wahl: Am 23. Oktober an der Merz Akademie, der zweite am 26. Oktober bei The Influencers und der dritte am 1. November auf dem Impakt Festival.

Im Workshop „A Day in One Terabyte of Kilobyte Age“ können die Teilnehmer/innen das frühe Web über die Schnittstelle des GeoCities Research Institute erforschen. Unter der Leitung unserer New Media-Professorin Olia Lialina, Netzkünstlerin und Archivbetreuerin.

Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung in die Webgeschichte, Methoden der Webgeschichtsforschung – mit besonderem Augenmerk auf die Begriffe „Small, Weak and Stupid“ als produktiver und respektvoller Umgang mit der digitalen Sprache.

Die Teilnehmer/innen werden eine bestimmte Sammlung des Archivs untersuchen. Es wird einige Stunden dauern, um Ergebnisse zu recherchieren und zu dokumentieren und um in das Material einzutauchen, um mit Fragen wieder aufzutauchen. Das Ziel ist es, sich gegen Distant Reading, Abstraktion und algorithmische Ausgrabung zu wehren und stattdessen auf menschliche Zeit und Erinnerung, Interpretation und Glücksfall zu setzen.

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, eigene Laptops mitzubringen und den Firefox-Browser zu installieren.

19.09.2022

Prof. Mario Doulis besucht japanische Universitäten

Während seines Aufenthalts in Japan hielt New Media-Professor Mario Doulis einen Vortrag an der Tohuku Universität in Sendai. Er sprach über seine Arbeit als Designer und Forscher auf dem Gebiet...

09.06.2022

Das Max-Planck-Institut zu Gast an der Merz Akademie

Am 4. Mai 2022 besuchte erstmals eine Delegation des Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie die Merz Akademie. Dabei sprachen die Rektorin Maren...

10.02.2022

Studierende im Ausland: Exkursion nach Basel

Im Wintersemester 2021/22 reiste New Media Professorin Olia Lialina mit den Studierenden ihres Semesterprojekts Pace of Interaction nach Basel, um die Ausstellung Radical Gaming: Immersion – Simulation – Subversion im...