Besucht die Merz Akademie auf der GameZone 2019!

11.04.2019

Vom 30. April bis 5. Mai 2019 findet das 26. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart statt. Zum Programm gehört auch die GameZone. Die GameZone Talents zeigt die aktuellsten Spiele von Studierenden verschiedener Hochschulen – die Merz Akademie stellt hier ausgewählte Virtual-Reality-Projekte vor, die vor Ort direkt ausprobiert werden können.

Bei der GameZone Kids, betreut von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft, der Computerspielschule und der Merz Akademie, können Kinder täglich die Gaming-Welt entdecken. Anhand ausgewählter studentischer Projekte können sie u.a. in virtuelle Welten eintauchen.

Screenshot aus Lightning Run von Lennard Oberlies, Felina Russ und Nils Becker

Unsere Projekte:

Vapor Attack
Ein Virtual Reality-Spiel im Vaporwave-Look. Der Spieler muss ein Objekt vor Robotern schützen, die ein riesiges UFO unaufhörlich auf den Planeten sendet. Sollte der Stein zerstört werden, bedeutet das auch das Ende der Welt. Ein Projekt von Josefine Reichenbach and Boyu Xian.

Lightning Run
In einem an den Film Tron angelehnten Universum geht es für den Spieler auf eine rasante Parkourstrecke, die eine Menge Geschicklichkeit erfordert und im Zeichen der Akzeleration steht. Ein Projekt von Lennard Oberlies, Felina Russ und Nils Becker.

Die Digitale Wunderkammer
Studierende setzten sich mit Sammlungs- und Ausstellungskonzepten in digitalen 3D-Räumen auseinander und entwickelten selbst virtuelle Welten für digitale Sammlungen.

21.10.2025

Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie beruft den Künstler und Theoretiker Danja Vasiliev auf die zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffene Professur für Emerging Media in Kunst und Gestaltung. Mit dieser Berufung stärkt die...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

26.06.2025

German Brand Award 2025 für zigzag

Herzlichen Glückwunsch zum German Brand Award 2025 für New Media-Absolvent Florian Dusch und seine Agentur zigzag! Smila Gen 2, ein digitaler Medikamentenspender wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council)...

26.02.2024

Prof. Mario Doulis Forschungsaufenthalt in Japan

Vom 21. bis 22. Februar 2024 besuchte Prof. Mario Doulis das Research Institute of Electrical Communication (RIEC) der Tohoku Universität, Sendai in Japan, um die gemeinsame VR-Anwendung MeetSpace (Arbeitstitel) zu...