Maren Schmohl folgt Ruf an die HfG Schwäbisch Gmünd

01.07.2022
Maren Schmohl bei der Verabschiedung der Absolvent*innen im Sommersemester 2021

Die Merz Akademie sucht eine neue Leitung des akademischen Bereichs. Maren Schmohl, die die Geschicke der Hochschule über viele Jahre mitgeprägt hat, wechselt im Januar 2023 als Rektorin an die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.

Geschäftsführer Stefan Grünenwald kommentiert: „Wir beglückwünschen Maren Schmohl zum Ruf an die HfG Gmünd und wünschen ihr für die neue Aufgabe alles Gute. Die Hochschullandschaft ist immer in Bewegung, so auch die Merz Akademie. Wir freuen uns auf eine neue, hochschulerfahrene Person im akademischen Spitzenamt, die die Herausforderungen kennt, der sich eine nicht-staatliche Hochschule zu stellen hat und gemeinsam mit der Unternehmensleitung Strategien für die Weiterentwicklung der Merz Akademie entwickelt.“

Seit 2008 ist Maren Schmohl Mitglied der Hochschulleitung. Schwerpunkte ihrer Arbeit waren u.a. die kontinuierliche Weiterentwicklung des Studiums, der Aufbau eines Qualitätssicherungsystems, die Begleitung von Forschungs- und Kooperationsprojekten sowie die Optimierung interner Prozesse. Als Rektorin stellte sie Nachhaltigkeit und Diversität ins Zentrum ihrer Agenda. Sie ist Gründungsmitglied von EQ-Arts und Mitglied des Representative Board von ELIA (European League of the Institutes of the Arts), einem der größten internationalen Netzwerke für künstlerische Hochschulen. Sie ist regelmäßig als Gutachterin an internationalen Akkreditierungsverfahren beteiligt.

„Ich verlasse die Merz Akademie mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Sie ist ein Kleinod der deutschen Hochschullandschaft, deren Profil einer ebenso innovativen wie kritischen Medienausbildung großes Potential hat, “ so Maren Schmohl.

Das Rektorenamt soll zum 01. Januar 2023 neu besetzt werden.

07.11.2025

Merz Akademie auf der ComicCon Stuttgart

Die Merz Akademie wurde zur ComicCon 2025 in Stuttgart eingeladen. Auf der Bühne werden Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Prof. Florian Bayer erwartet. Programmpunkte der Merz Akademie – auf...

06.11.2025

“Leg Day“ von Paul Kley auf dem 1. Internationalen U30 shortmood Filmfestival

Der Film „Leg Day“ von Merz Akademie-Absolvent Paul Kley läuft auf dem 1. International shortmood Filmfestival 2025 am 14./15.11.2025 in Stuttgart. Über 1911 Filmeinreichungen hat die Jury erhalten, „Leg Day“...

28.10.2025

Viele Filme und Nominierungen der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen – und drei davon sind im Rennen...

27.10.2025

Die Merz Akademie trauert um Dr. Volker E. Wedekind

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Volker E. Wedekind, Leiter des Referats 44 im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. In seiner Funktion, in der...