Maren Schmohl folgt Ruf an die HfG Schwäbisch Gmünd

01.07.2022
Maren Schmohl bei der Verabschiedung der Absolvent*innen im Sommersemester 2021

Die Merz Akademie sucht eine neue Leitung des akademischen Bereichs. Maren Schmohl, die die Geschicke der Hochschule über viele Jahre mitgeprägt hat, wechselt im Januar 2023 als Rektorin an die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.

Geschäftsführer Stefan Grünenwald kommentiert: „Wir beglückwünschen Maren Schmohl zum Ruf an die HfG Gmünd und wünschen ihr für die neue Aufgabe alles Gute. Die Hochschullandschaft ist immer in Bewegung, so auch die Merz Akademie. Wir freuen uns auf eine neue, hochschulerfahrene Person im akademischen Spitzenamt, die die Herausforderungen kennt, der sich eine nicht-staatliche Hochschule zu stellen hat und gemeinsam mit der Unternehmensleitung Strategien für die Weiterentwicklung der Merz Akademie entwickelt.“

Seit 2008 ist Maren Schmohl Mitglied der Hochschulleitung. Schwerpunkte ihrer Arbeit waren u.a. die kontinuierliche Weiterentwicklung des Studiums, der Aufbau eines Qualitätssicherungsystems, die Begleitung von Forschungs- und Kooperationsprojekten sowie die Optimierung interner Prozesse. Als Rektorin stellte sie Nachhaltigkeit und Diversität ins Zentrum ihrer Agenda. Sie ist Gründungsmitglied von EQ-Arts und Mitglied des Representative Board von ELIA (European League of the Institutes of the Arts), einem der größten internationalen Netzwerke für künstlerische Hochschulen. Sie ist regelmäßig als Gutachterin an internationalen Akkreditierungsverfahren beteiligt.

„Ich verlasse die Merz Akademie mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Sie ist ein Kleinod der deutschen Hochschullandschaft, deren Profil einer ebenso innovativen wie kritischen Medienausbildung großes Potential hat, “ so Maren Schmohl.

Das Rektorenamt soll zum 01. Januar 2023 neu besetzt werden.

15.11.2023

Professional Award beim GIRLS GO MOVIE für Absolventin Iris Maier

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Absolventin Iris Maier gewinnt beim Kurzfilmfestival „GIRLS GO MOVIE“ in Mannheim den Professional Award für ihren beeindruckenden Bachelor-Abschlussfilm an der Merz Akademie „So ganz normal ist das...

13.11.2023

Absolventenstudie 2023

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) führt die Merz Akademie eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...

08.11.2023

Impressionen- Workshopwoche im Wintersemester 2023/24

In der Workshopwoche vom 6.11. bis 10.11.2023 konnten unsere Studierenden auch in diesem Wintersemester 2023/24 wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: Breaking Type, Dozentin: Céline Hurka Exploring design systems: From...

05.10.2023

Merz Bildungswerk Stipendium für Alejandro Bellegarrigue

Alejandro Bellegarrigue, der im Wintersemester 2023/24 sein Studium an der Merz Akademie startet, erhält ein Merz Bildungswerk Stipendium. Seit 2018 wird das Merz Bildungswerk Stipendium an Personen mit außergewöhnlichem Potenzial...