Markenzeichen: International

29.04.2019

Die jährliche Statistik des DAAD über die Vergabe von Erasmus+ Mitteln belegt es auch in diesem Jahr: Internationalität wird an der Merz Akademie besonders großgeschrieben.

Schon anhand der reinen Zahlen liegt die Hochschule erneut im oberen Drittel aller künstlerischen Hochschulen. Sortiert man die Liste nach Hochschulgröße und Studierendenzahl so belegt sie gar einen Spitzenplatz.

„Im Rahmen von Merz_International kommen in jedem Semester internationale Lehrende für Workshops und Projekte an die Hochschule, viele können wir durch Erasmus+ fördern“, erläutert Birgit Haasen, die Leiterin des International Office.

Und das ist nicht das einzige Merkmal der starken Internationalität der Hochschule. Alle Aktivitäten von Merz_International weiten sich aus: Studierende gehen ins Ausland für Studien- und Praxissemester, Lehrende werden weltweit für Workshops und Vorträge eingeladen, Mitarbeiter/innen bilden sich im Ausland weiter und pflegen Kontakte zu Kolleg/innen an Partnerhochschulen und die Beliebtheit der Hochschule bei Gaststudierenden ist ungebrochen.

„Die starke internationale Dimension des Studiums an der Merz Akademie ist ein Qualitätsmerkmal der Hochschule, sie ermöglicht Studierenden vielfältige internationale Kontakte und Erfahrungen und trägt zu einer erstklassigen Ausbildung bei“, so Rektor Martin Fritz.

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

23.03.2023

Florian Bayer ist neuer Professor für Illustration an der Merz Akademie

Der Illustrator Florian Bayer übernimmt zum Sommersemester 2023 die Professur für Illustration im Studienbereich Visuelle Kommunikation. Der starke Fokus auf die Herausbildung einer eigenständigen Autor*innenschaft an der Merz Akademie sowie...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...