My Boyfriend Came Back From The War. online since 1996

15.01.2016

New Media-Professorin und Netzkünstlerin Olia Lialina feiert mit „My Boyfriend Came Back from The War“ zwanzigjähriges Jubiläum. Nun widmet das Haus der elektronischen Künste Basel dieser Arbeit eine ganze Ausstellung, in der Werke präsentiert werden, die sich auf „MBCBFTW“ beziehen und anhand dieser die Entwicklung des World Wide Web als Medium und Technologie anschaulich machen.

Prof. Olia Lialina

„My Boyfriend Came Back From the War“ ist ein einzigartiger Fall und faszinierendes Beispiel eines Werkes, dass seit 20 Jahren Künstlerinnen und Künstler inspiriert, die sich immer wieder aufs Neue darauf beziehen oder sie im Sinne eines Remix neu interpretieren. Olia Lialina hat diese Arbeiten in ihrem privaten Archiv unter dem Titel The Last Real Net Art Museum zusammengetragen. 27 Versionen hat sie mittlerweile gesammelt und 13 davon für die Ausstellung am HeK ausgewählt.

My Boyfriend Came Back From the War, Olia Lialina (1996)

Anhand der künstlerischen Projekte macht die Ausstellung 20 Jahre des World Wide Web als Medium und Technologie anschaulich – von der ersten Begeisterung gegenüber einem neuen Medium hin zu einer omnipräsenten Technologie.

Vom 19. Februar bis 20. März 2016 ist die Ausstellung auch im MU artspace in Eindhoven/Niederlande zu sehen. Neben den 13 ausgewählten Projekten werden zwei neue Werke von Constant Dullaart und Foundland gezeigt.

Fotos: Lukas Zitzer/HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)

07.11.2025

Merz Akademie auf der ComicCon Stuttgart

Die Merz Akademie wurde zur ComicCon 2025 in Stuttgart eingeladen. Auf der Bühne werden Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Prof. Florian Bayer erwartet. Programmpunkte der Merz Akademie – auf...

06.11.2025

“Leg Day“ von Paul Kley auf dem 1. Internationalen U30 shortmood Filmfestival

Der Film „Leg Day“ von Merz Akademie-Absolvent Paul Kley läuft auf dem 1. International shortmood Filmfestival 2025 am 14./15.11.2025 in Stuttgart. Über 1911 Filmeinreichungen hat die Jury erhalten, „Leg Day“...

28.10.2025

Viele Filme und Nominierungen der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen – und drei davon sind im Rennen...

27.10.2025

Die Merz Akademie trauert um Dr. Volker E. Wedekind

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Volker E. Wedekind, Leiter des Referats 44 im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. In seiner Funktion, in der...