Nach 34 Jahren erfolgreicher Arbeit möchte Gründungsrektor Markus Merz sein Amt an einen Nachfolger übergeben. „Das für das Jahr 2018 anstehende 100-jährige Jubiläum soll auch ein deutliches Zeichen dafür sein, dass der Träger und die Hochschule weiterhin nach vorne schauen und für die Zukunft planen. Um meiner Nachfolgerin bzw. meinem Nachfolger die Chance zu geben, zu diesem Zeitpunkt die Hochschule wirklich vertreten zu können, muss man die Suche nach dieser Person frühzeitig angehen“, begründet Markus Merz den Entschluss, das Amt bereits vor Ende seiner Amtszeit zu übergeben. Zudem wolle er sich verstärkt Leitungsaufgaben innerhalb der Merz-Holding widmen und an der weiteren inhaltlichen Profilierung und Zukunftsaufgaben des Bildungswerks Merz arbeiten. Hierzu gehören neben der Merz Akademie die renommierte Merz-Schule, das Merz-Internat und ein Kindergarten.
Nachfolger/in gesucht!
Ähnliche Einträge

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart
Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025
Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

UX Design Award 2025 für zigzag
Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz
Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...