Solidiaritätserklärung des Higher Arts Education Network

16.10.2020

Fünf europäische Vereinigungen künstlerischer Hochschulen haben gemeinsam als „Higher Arts Education Network“ eine Erklärung zu den von der ungarischen Regierung auferlegten Beschränkungen für künstlerische Ausbildung abgegeben. Darin werden insbesondere die der Theater- und Filmuniversität SZFE Budapest erteilten Beschränkungen verurteilt.

In Solidarität mit Hochschulen, deren wissenschaftliche und künstlerische Freiheit eingeschränkt wird, unterstützt die Merz Akademie diese Erklärung und veröffentlicht sie hier vollständig.

Künstlerische und akademische Freiheit sind Eckpfeiler von Demokratien. Jede Bedrohung oder Einschränkung dieser Freiheiten muss daher bekämpft werden. Wir unterstützen das Higher Arts Education Network,

sagt Maren Schmohl, Prorektorin der Merz Akademie.

Higher Arts Education Networks’ SZFE Solidarity Statement

AEC, Cumulus, EAAE, ELIA and GEECT stand in solidarity with colleague institutions in Hungary and SZFE Budapest in particular.

As European higher arts education networks, we express our deepest concerns regarding the recent direction and implementation of Hungarian policy, which is severely affecting free development of education in the arts. We particularly condemn the undermining of the autonomy of the University of Theatre and Film Arts (SZFE), a renowned 155-year-old higher arts education institution. Free development of education in the arts, together with freedom of artistic expression and freedom of research are cornerstone values of European societies and cannot be negotiated.

We urge the Hungarian government and policymakers to guarantee freedom of development and organisational autonomy for SZFE and all higher arts education institutions in the country.

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...