Studierende Im Ausland: Auslandssemester in Indien

15.03.2017

Jonas Glück hatte sich vorgenommen, während seines Masterstudiums an der Merz Akademie, in eine völlig andere Kultur einzutauchen – seine Wahl fiel auf Indien und das Srishti Institute of Art, Design and Technology in Bangalore.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, die Jonas zum Kennenlernen der Stadt und der anderen Studierenden genauso wie für notwendige bürokratische Wege nutzte, entschied er sich für den Studiengang „Information Arts and Information Design Practices“ mit dem Schwerpunkt „Contemporary Art Practices“.

Beim Workshop der Künstlerin Leslie Johnson hatten die Studierenden die Möglichkeit, beim Festival of Stories mit Performances und Happenings im Sinne der Fluxus-Bewegung mitzuwirken. Jonas organisierte und kuratierte dann als Teil seines Abschlussprojekts eine weitere Ausstellung in der Venkatappa Art Gallery, eine der ältesten und bekanntesten Galerien in Bangalore. Zum Abschluss des Semesters waren er und andere Studierende mit ihren Arbeiten außerdem auf der Kochi-Muziri Biennale 2016/ Srishti Outpost @Mill Hall vertreten.

In den Semesterferien und nach dem Semester bereiste Jonas das Land: Er war während des hinduistischen Festes Dasera in Puducherry und konnte einen Blick auf die „universelle Stadt“ Auroville werfen. Das Lichterfest Diwali verbrachte er in Gokarna und war dort bei einer der Strandprozessionen dabei.

Der Auslandsaufenthalt unseres Masterstudenten wurde durch ein Baden-Württemberg Stipendium gefördert.

„Es war die beste Entscheidung, in meiner Studienzeit ein Auslandssemester in Indien am Shrishti Institute zu machen. Ich habe viele interessante Leute kennengelernt und kann nur jedem weiterempfehlen, die Zeit im Studium für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen!“, fasst Jonas Glück zusammen.

Fotos: Jonas Glück

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...

19.10.2022

Absolventenstudie 2022

Die Merz Akademie führt im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...

12.09.2022

Soforthilfe-Programm für Studierende aus der Ukraine, Russland und Belarus

Dank der Beteiligung am Baden-Württemberg-STIPENDIUM können wir Studierende der Merz Akademie aus der Ukraine, Russland oder Belarus, die wegen der aktuellen Situation in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit einem...

21.07.2022

Impressionen: Sommerfest 2022

Herzliche Glückwünsche, liebe Master- und Bachelor-Absolvent*innen! Endlich wieder Ausstellung! Am 16. Juli 2022 war es soweit: Die Türen der Merz Akademie standen für alle Interessierten offen. Unsere Absolvent*innen und Studierenden...