Wahlwoche im Wintersemester 2016/17

12.12.2016

Vom 5. bis 9. Dezember 2016 fand an der Merz Akademie die Wahlwoche des Wintersemesters statt. Statt der regulären Seminare, arbeiteten, forschten und experimentierten die Studierenden in interdisziplinären Projekten und Workshops unabhängig von ihrer gewählten Studienrichtung. Internationale Medienkünstler, Musiker, Kuratoren und Designer waren an die Merz Akademie eingeladen, um die einzelnen Workshops zu leiten. Die Gastdozenten Stephen Mathewson, Aurelien Merceron und Richard Niessen wurden dabei im Rahmen der Personalmobilität des Programms Erasmus+ gefördert.

Richard Niessen, Grafik-Designer aus Amsterdam, entwickelte und gestaltete mit den Studierenden im Workshop „The Palace of Typographic Masonry“ Ideen und Skripte für verschiedene Theaterstücke.

Im Kurs „Die Animation – Mutter des Bewegtbildes“ gingen die Studierenden mit Künstler David Buob zurück zu den Anfängen und Grundprinzipien des Bewegtbildes und untersuchten, wie sich über die Kombination von Bewegungen einfacher Formen und Figuren eine komplexere Animation entwickeln lässt. Mit dem Medienkünstler aus Brüssel, Aurélien Merceron, erarbeiteten die Studierenden auf der Grundlage von Photogrammetry und Vvvv-Software 3D-Modelle und Prototypen aus Videos oder Fotografien. Die Studierenden des Kurses „HORRORMusik, Klanggestaltung und Affekte im Genre“ vertonten mit dem Komponisten und Produzenten Ekkehard Ehlers Filmszenen des Genres neu.

Der Kurs "Die Animation - Mutter des Bewegtbildes"

Mit Musiker Stephen Mathewson aus Boston sampelten die Studierenden ihre eigenen Tonträger und gestalteten die Cover dazu. Der Kurator Hans-Jürgen Hafner lud gleich zum Rave ein: Im Projekt „Where Were U in ’92? Der Rave als Objekt, Narrativ und Praxis“ waren die Studierenden für die inhaltliche Planung (Booking, Location), visuelle Gestaltung, bis hin zum konkreten Set-up für die Party mit Soundsystem, Visuals und einer passenden Türpolitik verantwortlich.

Auch die Master-Studierenden hatten die Möglichkeit, ein Wahlwochen-Projekt zu verwirklichen: Im Workshop „Experiments with the Real: Concept and Experiment“ mit dem New Yorker Künstler Doug Barrett beschäftigten sie sich mit dem künstlerischen Experiment und Konzeptkunst.

30.01.2023

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...

24.10.2022

Nina Vukovic gewinnt C&A Design Studio Award 2022

Herzlichen Glückwunsch! Studentin Nina Vukovic gewinnt den mit 500 Euro dotierten C&A Design Studio Award 2022 inklusive zwei Übernachtungen im Designhotel in Hamburg. Beim Wettbewerb sollte ein digitales Design zum...