Weltpremiere von Prof. Olia Lialina auf der Transmediale

24.01.2017

Olia Lialina, Pionierin der Netzkunst und New Media-Professorin an der Merz Akademie, feiert am 4. Februar 2017 auf der Transmediale in Berlin mit der Performance ihres neuesten Projekts „Bear with Me. A play for Two Webmasters Starring Kevin Bewersdorf“ Weltpremiere. Es versetzt uns 20 Jahre zurück in der Zeit, in den Februar 1997, zu den Figuren Jake, Alan und Lisa, die an ihren Webseiten arbeiten.

Olia Lialina, Foto: Boudewijn Bollmann

Die Transmediale, ein Festival, das seit 30 Jahren neue Verbindungen zwischen Kunst, Kultur und Technologie herausstellt, widmet sich 2017 der Rolle der Medien: Wie verändern sich Handlungs- und Vermittlungsmöglichkeiten in einer Welt, in der Technologie zunehmend unabhängig vom Menschen operiert?

Im Fokus der Konferenz „ever elusive – thirty years of transmediale“ stehen der immer fließender erscheinende Übergang zwischen Mensch und Maschine und die sich verändernden Formen von Handlungs- und Wirkmacht. Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenzen und smarte Infrastrukturen lassen sich aus vielen Bereichen des gegenwärtigen Lebens kaum mehr wegdenken.  Die Bedeutung des menschlichen Einflusses steht immer mehr zur Disposition. Prof. Olia Lialinas Projekt stellt einen Beitrag zu dieser aktuellen gesellschaftlichen Diskussion dar.

20.06.2023

ADC Talent Award 2023 in Gold und Silber

Herzliche Glückwünsche an unsere Absolventin Felina Russ und unsere Studentin Christina Rollny zu einem ADC Award in Gold und Silber! Felina erhielt für ihr Semesterprojekt „Internet, here is a musical...

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

19.09.2022

Prof. Mario Doulis besucht japanische Universitäten

Während seines Aufenthalts in Japan hielt New Media-Professor Mario Doulis einen Vortrag an der Tohuku Universität in Sendai. Er sprach über seine Arbeit als Designer und Forscher auf dem Gebiet...

09.06.2022

Das Max-Planck-Institut zu Gast an der Merz Akademie

Am 4. Mai 2022 besuchte erstmals eine Delegation des Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie die Merz Akademie. Dabei sprachen die Rektorin Maren...