Impressionen- Workshopwoche im Wintersemester 2023/24

08.11.2023
Unser Dozent Jörg Frohmayer leitete den Workshop: HyperStreamingVR - Video Streaming in Virtual Environments.

In der Workshopwoche vom 6.11. bis 10.11.2023 konnten unsere Studierenden auch in diesem Wintersemester 2023/24 wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen:

  • Breaking Type, Dozentin: Céline Hurka
  • Exploring design systems: From digital patterns to material mosaics, Dozent: Steffen Mitschelen
  • Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera, Dozent: Torsten Truscheit
  • Form + Colour = Material, Dozent: Harmen Liemburg
  • Fotoworkshop „Physicality“, Dozent: Werner Amann
  • GAME ART – ENTWICKLUNG VISUELLER SPIELEWELTEN, Dozent: Michael Möller
  • HyperStreamingVR – Video Streaming in Virtual Environments, Dozent: Jörg Frohnmayer
  • The time has come. Action stations! Dozentin: Gin Bahc

In der Workshopwoche ist der Regelstudienbetrieb unterbrochen, das heißt, statt der regulären Lehrveranstaltungen, arbeiten, forschen und experimentieren die Studierenden in interdisziplinären Projekten und Workshops von internationalen Gastdozent*innen, die für die Workshopwoche eingeladen werden. Gefördert wurden unsere Gastdozent*innen aus dem europäischen Raum von Erasmus+ für Personalmobilität, ein Programm der Europäischen Union.

Harmen Liemburg gab den Siebdruck-Workshop "Form + Colour = Material"
In Werner Amanns Workshop ging es um Körperlichkeit und Imagination des Körpers in der Fotografie.
Exploring design systems: From digital patterns to material mosaics von Dozent Steffen Mitschelen.

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

26.06.2025

German Brand Award 2025 für zigzag

Herzlichen Glückwunsch zum German Brand Award 2025 für New Media-Absolvent Florian Dusch und seine Agentur zigzag! Smila Gen 2, ein digitaler Medikamentenspender wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council)...

17.06.2025

Merz Akademie auf der PIE Jahrestagung 2025 in Barcelona

Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Birgit Haasen, Leiterin des International Office, nahmen am Treffen von internationalen Kunsthochschulen im Rahmen von PIE (Platform for Internationalisation in ELIA) in Barcelona teil....

06.05.2025

edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI

Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF) Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian...