Impressionen der Workshopwoche

29.10.2021

Vom 25. bis 29. Oktober fand die Workshopwoche des Wintersemesters 2021/22 statt. Der Regelstudienbetrieb war unterbrochen, das heißt, statt der regulären Seminare, arbeiteten, forschten und experimentierten die Studierenden in interdisziplinären Projekten und Workshops von internationalen Gastdozent*innen, die für die Workshopwoche eingeladen wurden.

Gastdozent Antony Rayzhekov wurde im Rahmen der Personalmobilität des Programms Erasmus+ gefördert. Sein Workshop „Experimental Media“ beschäftigte sich mit grafikbasierter Programmierung mit VVVV und Arduino u.a. für den Einsatz von Biofeedback-Sensoren.

DIE KUNST DINGE IM KREISLAUFen ZU LASSEN Metamorphosis – Aesthetics of the Obsolete – Art in a Cycle, Workshop von Roswitha Lüthi und Martin Soler

07.11.2025

Merz Akademie auf der ComicCon Stuttgart

Die Merz Akademie wurde zur ComicCon 2025 in Stuttgart eingeladen. Auf der Bühne werden Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Prof. Florian Bayer erwartet. Programmpunkte der Merz Akademie – auf...

06.11.2025

“Leg Day“ von Paul Kley auf dem 1. Internationalen U30 shortmood Filmfestival

Der Film „Leg Day“ von Merz Akademie-Absolvent Paul Kley läuft auf dem 1. International shortmood Filmfestival 2025 am 14./15.11.2025 in Stuttgart. Über 1911 Filmeinreichungen hat die Jury erhalten, „Leg Day“...

28.10.2025

Viele Filme und Nominierungen der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen – und drei davon sind im Rennen...

21.10.2025

Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie beruft den Künstler und Theoretiker Danja Vasiliev auf die zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffene Professur für Emerging Media in Kunst und Gestaltung. Mit dieser Berufung stärkt die...