Impressionen der Workshopwoche

29.10.2021

Vom 25. bis 29. Oktober fand die Workshopwoche des Wintersemesters 2021/22 statt. Der Regelstudienbetrieb war unterbrochen, das heißt, statt der regulären Seminare, arbeiteten, forschten und experimentierten die Studierenden in interdisziplinären Projekten und Workshops von internationalen Gastdozent*innen, die für die Workshopwoche eingeladen wurden.

Gastdozent Antony Rayzhekov wurde im Rahmen der Personalmobilität des Programms Erasmus+ gefördert. Sein Workshop „Experimental Media“ beschäftigte sich mit grafikbasierter Programmierung mit VVVV und Arduino u.a. für den Einsatz von Biofeedback-Sensoren.

DIE KUNST DINGE IM KREISLAUFen ZU LASSEN Metamorphosis – Aesthetics of the Obsolete – Art in a Cycle, Workshop von Roswitha Lüthi und Martin Soler

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

23.03.2023

Florian Bayer ist neuer Professor für Illustration an der Merz Akademie

Der Illustrator Florian Bayer übernimmt zum Sommersemester 2023 die Professur für Illustration im Studienbereich Visuelle Kommunikation. Der starke Fokus auf die Herausbildung einer eigenständigen Autor*innenschaft an der Merz Akademie sowie...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...