edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI

06.05.2025

Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF)

Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian Bayer für die Illustration die Grenzen zwischen kritischem Diskurs und visionärem Denken an der Schnittstelle von individuellem Kunstschaffen und kollektiv verfügbarer KI-Technologie aus. Hierbei definiert der Professor für Illustration die Fähigkeit zur „adaptiven Transformation und strategischen Neupositionierung“ als weitere Schlüsselkompetenz für Gestalter*innen.

Release, Talk & Drinks am 25.06.2025 in der Galerie Kernweine, Cottastr. 4-6, 70178 Stuttgart. Mit Autor Florian Bayer und Herausgeberin Barbara M. Eggert.

 

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...

04.12.2024

“Bedeutendster Gestalter“ – Gastdozent Thomas Poschauko im Gespräch mit Prof. Florian Bayer

Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein „multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.“ Im...

28.10.2024

Merz Akademie@Stuttgarter Comictage 2024

Impressionen der Stuttgarter Comictage – Von Freitag, 25.10. bis Sonntag, 27.10.2024 fanden die Stuttgarter Comictage „ComicJuju“ statt. In Kooperation mit den Comictagen stellten Studierende der Merz Akademie aus und der...

25.09.2024

Release „edition orange“ bei Art Book Fair im Werkstatthaus

Die neue Publikationsreihe der Merz Akademie edition orange startet mit Band 1: „Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive“ von Theorie-Dozent und Autor Dr. Jürgen Riethmüller. Die Vorstellung des...