Planungsstudie für ein Film- und Medienhaus Stuttgart – Präsentation der Arbeitsergebnisse

21.01.2016

Die Büros pesch partner architekten stadtplaner, haas cook zemmrich STUDIO2050, rmc medien + kreativ consult und COSMOTO präsentierten am 21. Januar 2016 mögliche Standortoptionen, ein Raumprogramm, Best Practice-Modelle sowie Entwürfe für eine Kommunikationsplattform. Im Juni vergangenen Jahres hat das Planungsteam seine Arbeit begonnen, nachdem Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Vorstand des Vereins Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V. die erste Stufe des Planungsauftrags freigegeben hatten. Insgesamt umfasst der dreistufige Auftrag Standortsuche, Planungsstudie sowie Betriebs- und Kommunikationskonzept.

Dr. Susanne Eisenmann

Der ersten Planungsphase folgen weitere Stufen der Konzeptions- und Vertiefungsphase. Vor Start der Phase 2 werden Kommunalpolitik und -verwaltung eine Entscheidung treffen, welche Standorte näher untersucht werden sollen. Nach Ende der Phase 3 soll voraussichtlich Mitte 2016 eine politische Grundsatzentscheidung über ein Film- und Medienhaus getroffen werden.

Martin Körner, Fraktionschef der SPD im Stuttgarter Gemeinderat
Markus Merz

Der Verein Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V. ist eine Initiative von aktuell 21 Institutionen, die sich für ein Film- und Medienhaus in Stuttgart stark machen. Vorstandsvorsitzender des Vereins ist Rektor Markus Merz.

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...

23.07.2025

Impressionen – Sommerfest 2025

Am Samstag, 12. Juli 2025 fand das Sommerfest 2025 statt. Mit Abschlussausstellung der Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 und umfangreicher Werkschau mit Filmen, Fotografien, Büchern, Installationen, Animationen und Performances. Und natürlich...