Impressionen der Workshopwoche

29.10.2021

Vom 25. bis 29. Oktober fand die Workshopwoche des Wintersemesters 2021/22 statt. Der Regelstudienbetrieb war unterbrochen, das heißt, statt der regulären Seminare, arbeiteten, forschten und experimentierten die Studierenden in interdisziplinären Projekten und Workshops von internationalen Gastdozent*innen, die für die Workshopwoche eingeladen wurden.

Gastdozent Antony Rayzhekov wurde im Rahmen der Personalmobilität des Programms Erasmus+ gefördert. Sein Workshop „Experimental Media“ beschäftigte sich mit grafikbasierter Programmierung mit VVVV und Arduino u.a. für den Einsatz von Biofeedback-Sensoren.

DIE KUNST DINGE IM KREISLAUFen ZU LASSEN Metamorphosis – Aesthetics of the Obsolete – Art in a Cycle, Workshop von Roswitha Lüthi und Martin Soler

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...