Filmdebüt “Blacktape” von Absolvent Sékou Neblett

28.10.2015

Unser Absolvent Sékou Neblett feiert sein Filmdebüt:

In “Blacktape” versammelt und interviewt er das Who‘s Who der deutschen Hip-Hop-Szene und liefert ein gelungenes Porträt über die Ursprünge einer Subkultur, die sich aus einem Lebensgefühl heraus entwickelte.

Der Film feierte bereits auf den Hofer Filmtagen 2015 Weltpremiere und wird u.a. auch auf dem Kasseler Dokfest und der Filmschau Baden-Württemberg zu sehen sein. Am 3. Dezember kommt er bundesweit in die Kinos.

Sékou Neblett (im Vordergrund)

02.05.2023

Workshop week in summer semester 2023 – Impressions

The exhibition and presentation at the end of the workshop week in the summer semester 2023 was once again super! Two courses presented themselves in our library, then we went...

06.10.2022

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg “Gier. Hass. Liebe” widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...

22.02.2022

Berlinale 2022 – Graduate Cem Kaya wins the Audience Award

Cem Kaya’s documentary “Aşk, Mark ve Ölüm” (Love, D-Mark and Death) wins the Audience Award of the Berlinale 2022. We are happy with our graduate! Congratulations, Cem! The theme of...

14.01.2022

Marius Schwingel wins the federal state music video award Buggles Award

Graduate Marius Schwingel wins the 1,000 euro Landesmusikvideopreis for “Heute nicht raus” by Yum Yum Club about the city cleaner Ivenko at night on Königstraße in Stuttgart. Congratulations! Leon Rüger,...