Nächster Halt: Merz Akademie

02.02.2015

Wir freuen uns, dass wir die SSB davon überzeugen konnten, dass die Hochschule ab sofort die Möglichkeit zur Namensergänzung einer Haltestelle nutzen kann.

Als Ankermieter im nahegelegenen Kulturpark Berg zieht die Merz Akademie täglich Publikum in den Stuttgarter Osten: Studienbewerber und Studierende, Lehrende und Gastdozenten, Mitarbeiter und Besucher. Neben dem regulären Lehrprogramm finden regelmäßig öffentliche Ausstellungen, Tagungen, Vortragsreihen und Symposien statt, die von vielen Interessierten und Medienvertretern besucht werden.

kleiner Empfang für die Haltestelle mit Studierenden, Prorektorin Maren Schmohl, Verwaltungsdirektor Stefan Grünenwald und Pressereferentin Jasmin Stiegler
Die U4/U9 Straßenbahnhaltestelle heißt von nun an „Bergfriedhof (Merz Akademie)".

Die Umbenennung der U4/U9-Haltestelle “Bergfriedhof” dient auch den Besuchern der anderen im Kulturpark Berg ansässigen Einrichtungen und Dienstleistern: dem Haus des Dokumentarfilms, dem neuen Start-Up Zentrum der Hochschule, sowie den vielen im Park ansässigen Architekten, Designern und Werbeagenturen.

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award for zigzag

A UX Design Award for “Smila Gen 2” in the Product 2025 category goes to zigzag. Congratulations to Florian Dusch, Merz Academy graduate, and his agency zizag! zigzag received the...

29.07.2025

Illustrations by Prof. Florian Bayer for “Katzentage” (Cat Days), a book by Ewald Arenz

Illustrated stories for adults are a rarity. Prof. Florian Bayer was delighted, as he said, when he received the request to collaborate as an illustrator on Ewald Arenz’s new book....