Planungsstudie für ein Film- und Medienhaus Stuttgart – Präsentation der Arbeitsergebnisse

21.01.2016

Die Büros pesch partner architekten stadtplaner, haas cook zemmrich STUDIO2050, rmc medien + kreativ consult und COSMOTO präsentierten am 21. Januar 2016 mögliche Standortoptionen, ein Raumprogramm, Best Practice-Modelle sowie Entwürfe für eine Kommunikationsplattform. Im Juni vergangenen Jahres hat das Planungsteam seine Arbeit begonnen, nachdem Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Vorstand des Vereins Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V. die erste Stufe des Planungsauftrags freigegeben hatten. Insgesamt umfasst der dreistufige Auftrag Standortsuche, Planungsstudie sowie Betriebs- und Kommunikationskonzept.

Dr. Susanne Eisenmann

Der ersten Planungsphase folgen weitere Stufen der Konzeptions- und Vertiefungsphase. Vor Start der Phase 2 werden Kommunalpolitik und -verwaltung eine Entscheidung treffen, welche Standorte näher untersucht werden sollen. Nach Ende der Phase 3 soll voraussichtlich Mitte 2016 eine politische Grundsatzentscheidung über ein Film- und Medienhaus getroffen werden.

Martin Körner, Fraktionschef der SPD im Stuttgarter Gemeinderat
Markus Merz

Der Verein Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V. ist eine Initiative von aktuell 21 Institutionen, die sich für ein Film- und Medienhaus in Stuttgart stark machen. Vorstandsvorsitzender des Vereins ist Rektor Markus Merz.

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award for zigzag

A UX Design Award for “Smila Gen 2” in the Product 2025 category goes to zigzag. Congratulations to Florian Dusch, Merz Academy graduate, and his agency zizag! zigzag received the...

29.07.2025

Illustrations by Prof. Florian Bayer for “Katzentage” (Cat Days), a book by Ewald Arenz

Illustrated stories for adults are a rarity. Prof. Florian Bayer was delighted, as he said, when he received the request to collaborate as an illustrator on Ewald Arenz’s new book....

23.07.2025

Impressionen – Sommerfest 2025

The Summer Festival 2025 took place on Saturday, July 12, 2025. With a final exhibition of the graduates of the 2025 summer semester and an extensive exhibition of films, photographs,...