Studierende im Ausland: Ein Auslandssemester in Indien

14.08.2018
KR Market in Bangalore. Foto: Hannah Glaser

Am Srishti, Institute of Art, Design and Technology in Bangalore

Hannah wollte sich im International Office eigentlich nach Förderungsmöglichkeiten für einen Praxisaufenthalt im Ausland erkundigen. Doch während der Beratung entstand die Idee, an der Partnerhochschule Srishti, Institute of Art, Design and Technology in Bangalore, Indien ein Auslandssemester zu machen. Kurzerhand verschob sie ihr Praxissemester und bewarb sich in Srishti. Wenige Wochen später hatte Hannah die Zusage und konnte sich dann ebenfalls erfolgreich auf das Baden-Württemberg-STIPENDIUM bewerben.

Performance im RMZ Ecoworld zum Projekt "Micro-Shirting". Foto: Hannah Glaser

Während eines Interimssemesters ab November 2017 arbeitete sie mit 15 indischen Student/innen und der slowenischen Textildesignerin Elena Fajt an dem Projekt Micro-Shirting:

Grundsätzlich ging es darum, Konzepte zu entwerfen, die gegen die textile Massenproduktion und den Massenkonsum unserer Gesellschaft ankämpfen. Meine Arbeitsgruppe hat sich neben der intensiven Informationsbeschaffung im Bereich ‚Produktion‘ auch damit beschäftigt, ein Shirt zu entwickeln das sowohl Unisex, als auch Onesize funktioniert. Mit mehreren Features und Accessoires wollten wir den Konsument/innen eine Breite an Kombinationsmöglichkeiten und das gute Gewissen einer nachhaltigen und fairen Produktionsweise bieten.

Die Projektergebnisse wurden im Rahmen einer Semesterausstellung in der RMZ Ecoworld in Bangalore ausgestellt.

Land und Leute entdecken, hier in Hampi. Foto: Hannah Glaser

Im Januar 2018 kam zum „Even Semester“ nun auch die anderen Austauschstudierenden an und Hannah zog mit einer italienischen Kommilitonin in ein kleines Appartement. „Während unserer gemeinsamen Zeit in Bangalore hat sich eine tolle Freundschaft entwickelt, die auch hoffentlich noch außerhalb von Indien anhalten wird.“

Aber auch außerhalb der Hochschule ist sie auf Entdeckungstour gegangen, hat die Stadt teilweise auf eigene Faust erkundet, aber ist auch mit vielen indischen Freunden ins Gespräch gekommen, um sich durch die Geschichten und aktuellen Diskussionen ein Bild von dem Land machen zu können.

21.10.2025

Danja Vasiliev Appointed Professor of Emerging Media in Art and Design

Merz Akademie has appointed artist Danja Vasiliev to the newly established Professorship of Emerging Media in Art and Design, starting in the winter semester 2025/26. With this appointment, the institution...

20.10.2025

PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart

Die Ausstellung “PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart” präsentiert ab dem 18. Oktober Arbeiten von 30 Studierenden der beiden Stuttgarter Kunsthochschulen in THE...

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...