Wie vermitteln wir sexuelle Aufklärung ohne Tabus und Klischees? Im Semesterprojekt entwickelten wir neue visuelle Strategien. Statt peinlicher Biounterricht-Zeichnungen setzten wir auf Illustration – sachlich und humorvoll. Jede*r erhielt zwei Buchstaben und entwickelte Begriffe und Bilder, von spielerisch bis informativ. Ziel: Selbstbestimmung, Respekt und Gleichberechtigung fördern, besonders für 13-jährige.
In Zusammenarbeit mit Prof. Florian Bayer, Saskia Nakari und dem Stadtmedienzentrum Stuttgart entstanden durchdachte Plakate und Infografiken. Unser Alphabet zeigt: Sexualität ist nichts zum Schämen.