Bewerbung zum Sommersemester 2018

01.02.2018

Bewirb Dich bis zum 22. März 2018 für unser Bachelor- oder Masterstudium mit den Studienschwerpunkten Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation!

Der Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ schließt nach sieben Semestern mit dem staatlich anerkannten Titel Bachelor of Arts ab.

Der Masterstudiengang „Forschung in Gestaltung, Kunst und Medien“ verknüpft Kunst, Kulturwissenschaft sowie die Gestaltung und Nutzung neuer und klassischer Medien und gibt den Studierenden die Freiheit, forschungsorientiert an eigenen Projekten zu arbeiten. Absolvent/innen 6-semestriger Studiengänge (180 Credits) durchlaufen vorab eine einsemestrige Eingangsphase, die regulär im Sommersemester beginnt.

Die Studienschwerpunkte des Bachelor- und Masterstudiengangs sind Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation.

Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2018 ist am 22. März 2018. Eine Bewerbung ist auch über unser Onlineportal möglich.

28.07.2025

Stellenangebot: Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit rund 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media, Grafikdesign, Fotografie und...

23.07.2025

Impressionen – Sommerfest 2025

Am Samstag, 12. Juli 2025 fand das Sommerfest 2025 statt. Mit Abschlussausstellung der Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 und umfangreicher Werkschau mit Filmen, Fotografien, Büchern, Installationen, Animationen und Performances. Und natürlich...

30.06.2025

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung. Mit der Professur will die Stuttgarter Gestaltungshochschule die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Comics (analog, digital,...

17.06.2025

Merz Akademie auf der PIE Jahrestagung 2025 in Barcelona

Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Birgit Haasen, Leiterin des International Office, nahmen am Treffen von internationalen Kunsthochschulen im Rahmen von PIE (Platform for Internationalisation in ELIA) in Barcelona teil....