Soforthilfe-Programm für Studierende aus der Ukraine, Russland und Belarus

12.09.2022

Dank der Beteiligung am Baden-Württemberg-STIPENDIUM können wir Studierende der Merz Akademie aus der Ukraine, Russland oder Belarus, die wegen der aktuellen Situation in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit einem Stipendium unterstützen.

Aufgrund des Kriegs in der Ukraine hat die Baden-Württemberg Stiftung weitere Stipendienmittel für das Sommersemester 2022 und das Wintersemester 2022/23 zur Verfügung gestellt, um diese Soforthilfe für betroffene Studierende zu ermöglichen.

Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM ist ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung zur Förderung des internationalen Austausches von qualifizierten deutschen und ausländischen Studierenden (Outgoing und Incoming).

Details zum Soforthilfe-Programm findet ihr im PDF zum Download.

Die Bewerbungsfrist endet am 18. September 2022.

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...

26.06.2025

German Brand Award 2025 für zigzag

Herzlichen Glückwunsch zum German Brand Award 2025 für New Media-Absolvent Florian Dusch und seine Agentur zigzag! Smila Gen 2, ein digitaler Medikamentenspender wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council)...