„Crossmedia Storytelling“ Präsentation vor einer Jury

31.01.2019

Im Gestaltungskurs „Crossmedia Storytelling“ untersuchten die Studierenden aktuelle Veränderungen und Disruptionen der Medienbranche und sich entwickelnde Trends in Medienproduktion, -distribution und -konsum mit dem Ziel, neue und innovative Umsetzungs- und Produktionsmöglichkeiten für die eigenen Projekte zu finden.

Die Studierenden sollten Crossmedia-Projekte entwickeln, indem sie vorhandene Inhalte an neue Formen anpassen und dafür originelle, eigenständige Konzepte entwickeln. Die Studierenden arbeiten in Teams, in denen sie ihre Ideen evaluieren und kombinieren, um ein crossmediales Teamprojekt zu entwickeln, das sich durch überzeugende Geschichten und die Erschaffung komplexer Welten auszeichnet.

I introduced the course to give students a chance to practice telling stories across different media and platform. I didn’t expect that the stories would be told in the form of apps and services for social benefits. Our students seem very passionate about presenting stories for helping others and living better lives. Their gave me a new outlook on the power of storytelling and what it can be used for.

sagt Professor Kevin B. Lee, der den Kurs „Crossmedia Storytelling“ geleitet hat.

21.10.2025

Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie beruft den Künstler und Theoretiker Danja Vasiliev auf die zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffene Professur für Emerging Media in Kunst und Gestaltung. Mit dieser Berufung stärkt die...

20.10.2025

PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart

Die Ausstellung „PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart“ präsentiert ab dem 18. Oktober Arbeiten von 30 Studierenden der beiden Stuttgarter Kunsthochschulen in THE...

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...