Hacking the Computable

14.01.2020

Zur ästhetischen Kritik digitaler Rationalität

16.–18. Januar 2020
Veranstaltungsort: HMDK Stuttgart

Eine Tagung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart/Campus Gegenwart, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik und dem Forum Digitalisierung der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Kooperation mit der Zürcher Hochschule der Künste, der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der Université de Fribourg.

Tatsächlich scheinen mit der digitalen Wende, dem ‘digital disrupture’ sämtliche gesellschaftliche und auch kulturellen Prozesse in ein dichtes Netz von Codierungen und Kontrollen eingesponnen, die ebenfalls die Dinge (die ‚smart‘ werden) als auch die Körper und ihre Identität und Integrität wie das Ästhetische selbst und die Künste betreffen. Digitalisierung und Algorithmisierung tangieren im Sinne entscheidungslogischer Programmarchitekturen mittels Artificial Intelligence, Deep Learning, stochastischer Zufallsprozesse Denken und Kreativität als vermeintlich letzte Domänen eines ,Anderen’ der Computation und genuines Residuum der conditio humana.

Die Vermutung liegt nahe, dass diese ‚letzten‘ Entscheidungen über den Ort des „Menschlichen“ sowie das, was die Rolle von Ethik und Verantwortlichkeit wie gleichermaßen der kritischen Urteilskraft sein kann, auf dem Feld des Ästhetischen ausgetragen werden – ob als spezifisch ästhetische Anmutung des Technischen und Ökonomischen oder in künstlerischen Formen von Erkenntnis und Kritik. Hier geht es um Möglichkeiten einer Widerständigkeit gegenüber der vermeintlich restlosen Usurpation des Realen durch Algorithmik und Digitalisierung.

Die Tagung Hacking the Computable. Zur ästhetischen Kritik digitaler Rationalität versteht sich in erster Linie als Diskussionsplattform, die diese und ähnliche Fragen zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und – möglichst kontrovers – zu überprüfen sucht.

22.02.2023

Dr. Barbara M. Eggert ist neue Rektorin der Merz Akademie

Dr. Barbara Margarethe Eggert, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, ist seit 1. Februar 2023 Rektorin an der Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart. Die promovierte Kunsthistorikerin ist seit vielen...

07.02.2023

Abschluss 2022/23 – Impressionen

Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2022/23! Endlich wieder Ausstellung und feierliche Verabschiedung für unsere Absolvent*innen im großen Kreis! Die Urkundenübergabe durch Dekan Prof. Peter Ott und Verwaltungsdirektor Stefan Grünenwald...

30.01.2023

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

25.11.2022

Dr. Barbara M. Eggert wird Rektorin der Merz Akademie

Wir freuen uns auf Barbara M. Eggert, die ab 1. Februar 2023 das Amt der Rektorin der Merz Akademie antreten wird. Der Senat der Merz Akademie hat am 25.11.2022 dem...