Die Merz Akademie beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart und der FMX 2022

05.04.2022

Nach zwei langen Jahren finden das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart (3.-8. Mai 2022) und die FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media (3.-5. Mai 2022) endlich wieder vor Ort statt.

Die GameZone ist der digitale Spielplatz des ITFS und unterschiedlichen Formaten gewidmet. 2022 findet die GameZone sowohl onsite im Jugendhaus Mitte als auch mit verschiedenen Formaten im kostenlosen Onlinebereich unter OnlineFestival.ITFS.de und im ITFS VR Hub statt.

Die Merz Akademie präsentiert bei der GameZone Talents onsite und online Ergebnisse aus dem New Media Semesterprojekt Re-Shaping Nature. Dabei haben sich die Studierenden mit künstlerischen Ansätzen zur Präsentation wissenschaftlicher Daten beschäftigt. Sie verwenden Datensätze aus Verhaltensexperimenten und geben den Daten einen künstlerischen Dreh. Sie visualisieren zum Beispiel die Reise eines Storches, das Paarungsverhalten von Winkerkrabben oder die Echoortung von Fledermäusen. Das Projekt ist eine Kooperation der Merz Akademie mit der Universität Konstanz und dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren können zusammen mit Freunden, Eltern und Verwandten in der GameZone Kids die Gaming-Welt erleben und kindgerechte Spiele entdecken. Die MoMO bietet zusammen mit der ComputerSpielSchule verschieden Workshops an. Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, 15 Uhr sendet die MoMO bei ihrer regelmäßigen Sendung im Freien Radio für Stuttgart ein Sonderprogramm zum Thema „Animation, Games und ITFS“. Details und Anmeldung zum MoMO-Programm: https://medienschule-stuttgart.de/momo-beim-29-itfs-2022

Öffnungszeiten Game Zone des ITFS im Jugendhaus Mitte, Hohe Straße 9, Stuttgart: Dienstag, 3. Mai – Sonntag, 8. Mai 2022, 14-19 Uhr

Jan-Filip Kvrgic : Swarm Behaviour & Environments

Parallel zum Trickfilmfestival findet die FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media vom 3. bis 5. Mai 2022 statt. Auf dem School Campus, der von allen Interessierten besucht werden kann, präsentieren Studierende ebenfalls ausgewählte Re-Shaping Nature-Projekte.

Die FMX findet im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart statt. Der School Campus ist von Dienstag bis Mittwoch von 9:30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, am Donnerstag von 9:30 Uhr bis 18 Uhr.

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

26.06.2025

German Brand Award 2025 für zigzag

Herzlichen Glückwunsch zum German Brand Award 2025 für New Media-Absolvent Florian Dusch und seine Agentur zigzag! Smila Gen 2, ein digitaler Medikamentenspender wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council)...

26.02.2024

Prof. Mario Doulis Forschungsaufenthalt in Japan

Vom 21. bis 22. Februar 2024 besuchte Prof. Mario Doulis das Research Institute of Electrical Communication (RIEC) der Tohoku Universität, Sendai in Japan, um die gemeinsame VR-Anwendung MeetSpace (Arbeitstitel) zu...

20.06.2023

ADC Talent Award 2023 in Gold und Silber

Herzliche Glückwünsche an unsere Absolventin Felina Russ und unsere Studentin Christina Rollny zu einem ADC Award in Gold und Silber! Felina erhielt für ihr Semesterprojekt „Internet, here is a musical...