Mitgliedschaft in Cumulus stärkt die Internationalisierung der Merz Akademie

17.06.2020

Bei der diesjährigen Hauptversammlung  der Cumulus Association, dem internationalen Netzwerk von Design-Hochschulen, wurde die Merz Akademie als Mitglied aufgenommen.

Zwar per Videokonferenz statt wie geplant auf dem jährlichen Europatreffen in Rom, war es doch ein beeindruckendes Erlebnis, gemeinsam mit neuen Mitgliedshochschulen aus Japan, Malaysia, Russland, den USA, Uganda, Italien, Portugal und vielen anderen Ländern die Leistungen unserer Hochschule vorstellen zu können und in das Netzwerk aufgenommen zu werden,

freut sich Prorektorin Maren Schmohl nach der gelungenen Präsentation.

Wir werden diese Mitgliedschaft nutzen, um unser weltweites Netz an Partnerhochschulen zu vergrößern, mit dem Ziel, die guten Möglichkeiten für internationalen Kontakt und Austausch für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter/innen weiter zu verbessern.

Trotz Corona-Einschränkungen studieren aktuell fünf Austausch-Studierende an der Merz Akademie und einige Studierende der Merz Akademie verbringen das Sommersemester 2020 im Ausland. Wie gewohnt beteiligen sich über 15 Gastdozent/innen aus aller Welt an der Lehre, in diesem Semester virtuell. Für das Wintersemester liegen bereits wieder höhere Bewerber/innenzahlen von Partnerhochschulen vor.

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

23.03.2023

Florian Bayer ist neuer Professor für Illustration an der Merz Akademie

Der Illustrator Florian Bayer übernimmt zum Sommersemester 2023 die Professur für Illustration im Studienbereich Visuelle Kommunikation. Der starke Fokus auf die Herausbildung einer eigenständigen Autor*innenschaft an der Merz Akademie sowie...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...