Pathwaywoche Wintersemester 2017/18

21.11.2017
Studierende beim Workshop von Florian Clewe im Fotostudio

Vom 6. bis 10. November fand an der Merz Akademie die Pathwaywoche des Wintersemesters statt. Der reguläre Studienbetrieb war unterbrochen, stattdessen experimentierten und forschten die Studierenden bei verschiedenen Projekten und Workshops, die von internationalen Gastdozenten geleitet wurden.

Im Workshop von Florian Clewe „Kontingenz & Ausdruck im Portrait: ein Auge zudrücken“ ging es zunächst nicht primär um die Produktion von Bildern, sondern vielmehr um das Herstellen der Rahmenbedingungen. Die Studierenden mussten daher alle gleichzeitig im Raum und ohne Blitz an ihren Projekten arbeiten. Lars Van den Brink erarbeitete mit seiner Workshopgruppe fotografisch mit Portraits, Landschaften usw. eine Geschichte über die Realität des Einzelnen.

 

Workshop "Visuell erzählen geht auch mit wenig Technik" von Benjamin Nolde

Benjamin Nolde experimentierte mit seiner Gruppe mit verschiedenen Lichtverhältnissen, die dann für Spielfilmszenen (wie z.B. „Matrix“) oder Werbefilme neu umgesetzt wurden. Horst Markgraf generierte im Film und Video-Workshop „movie-lab – pretending a story“mit den Studierenden eine fiktive Story anhand dokumenarischen Bildmaterials.

Im Workshop „Navigate WRLD“ setzten sich die Studierenden mit New Media-Dozent Jörg Frohnmayer mit den Möglichkeiten auseinander, im dreidimensionalen Raum von A nach B zu kommen. „Smart Lighting In Room“ mit Ming Zhong beschäftigte sich dagegen mit Licht-Design in der virtuellen Realität. Studierende mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen setzten in einer Woche mit SketchUp, Cinema 4D und After Effects ein Projekt um.

Unsere Gastdozenten Lars Vand den Brink sowie Danny Dobbelaere, der den Workshop „Das buchstabierte Buch“ leitete und Helmut Hejtmanek, der mit den Master-Studierenden mit WordPress Websites gestaltete, wurden über das Erasmus+ Programm gefördert.

07.11.2025

Merz Akademie auf der ComicCon Stuttgart

Die Merz Akademie wurde zur ComicCon 2025 in Stuttgart eingeladen. Auf der Bühne werden Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Prof. Florian Bayer erwartet. Programmpunkte der Merz Akademie – auf...

06.11.2025

“Leg Day“ von Paul Kley auf dem 1. Internationalen U30 shortmood Filmfestival

Der Film „Leg Day“ von Merz Akademie-Absolvent Paul Kley läuft auf dem 1. International shortmood Filmfestival 2025 am 14./15.11.2025 in Stuttgart. Über 1911 Filmeinreichungen hat die Jury erhalten, „Leg Day“...

28.10.2025

Viele Filme und Nominierungen der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen – und drei davon sind im Rennen...

21.10.2025

Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie beruft den Künstler und Theoretiker Danja Vasiliev auf die zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffene Professur für Emerging Media in Kunst und Gestaltung. Mit dieser Berufung stärkt die...