Studierende im Ausland: Praxissemester in Kanada

12.10.2016

Lena Strohmaier, Studentin im Pathway Film und Video, hat sich entschieden, ihr Praxissemester im Ausland zu verbringen – und ist jetzt für ein halbes Jahr in Montreal, Kanada.

Sie arbeitet bei der Produktionsfirma Bunbury Films, die vor allem unabhängige Dokumentationen und Spielfilme realisieren. Aktuell entsteht die Dokumentation „Hasidic Love“ über die jüdische Gemeinschaft in Montreal. Im Mittelpunkt steht die Frage „Was bedeutet Liebe im Judentum?“

Möglich wurde dies durch ein PROMOS Stipendium des DAAD, für das sich auch Studierende der Merz Akademie bewerben können. Interesse? Information und Beratung gibt Birgit Haasen im International Office.

Lena Strohmaier
Dreharbeiten / Bunbury Film

15.11.2023

Professional Award beim GIRLS GO MOVIE für Absolventin Iris Maier

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Absolventin Iris Maier gewinnt beim Kurzfilmfestival „GIRLS GO MOVIE“ in Mannheim den Professional Award für ihren beeindruckenden Bachelor-Abschlussfilm an der Merz Akademie „So ganz normal ist das...

13.09.2023

Maria Mohr ist neue Professorin für Film und Video an der Merz Akademie

Die Filmemacherin Maria Mohr übernimmt zum Wintersemester 2023/24 eine Professur für Film und Video an der Merz Akademie. Sie möchte Studierende begleiten und unterstützen, ihre eigene Sprache als Autor*innen zu...

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

06.10.2022

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg „Gier. Hass. Liebe“ widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...