Forschungsprojekt Remediate II erfolgreich zu Ende gegangen

14.12.2016

Seit 2009 haben die Merz Akademie und die Akademie Schloss Solitude in Kooperation mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) die „Übergänge zwischen Film und Neuen Medien“ im gemeinsamen künstlerischen Forschungsprojekt „Remediate“ untersucht.

In den letzten drei Jahren wurden unter dem Titel „Remediate II“ künstlerische Forschungsprojekte durchgeführt, die an Remediationen von Film, Netzwerk, Karte und Archiv arbeiten. Die Projekte wurden von Studierenden und Lehrenden der Merz Akademie und von Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude realisiert.

Florian Clewe und Leon Filter, Absolventen der Merz Akademie und Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude

In der Abschlussveranstaltung am 8. Dezember 2016 präsentierten Prof. Peter Ott und Prof. Mario Doulis von der Merz Akademie, Florian Clewe und Leon Filter, Absolventen der Merz Akademie und Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude sowie die Merz Akademie-Studierenden Vincent von Tiedemann und Sebastian Piltan und nicht zuletzt Prof. Jean-Baptiste Joly, Direktor der Akademie Schloss Solitude, die Ergebnisse, Projekte und Ausstellungsdokumentationen.

Vincent von Tiedemann und Sebastian Piltan

In den letzten drei Jahren wurden unter dem Titel „Remediate II“ künstlerische Forschungsprojekte durchgeführt, die an Remediationen von Film, Netzwerk, Karte und Archiv arbeiten.

Informationen zu den einzelnen Projekten unter www.merz-akademie.de/remediate2

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...