Experimental Media mit Gastdozent Andrew Norman Wilson

10.10.2019

Wir begrüßen herzlich Andrew Norman Wilson, einer unserer Gastdozenten im Wintersemester 2019/20. In seinem Gestaltungskurs Experimental Media lernen unsere Studierenden experimentelle Inhalte für crossmediale Plattformen zu konzeptionieren und zu entwickeln. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Medien und Mediensystemen auseinander, um deren soziale, technische, kulturelle und politische Aspekte und Auswirkungen kritisch zu bewerten. Dabei konzentrieren sie sich besonders auf die Interaktionen und Grenzen zwischen Mensch und Technik, auf persönlicher Wahl und algorithmischer Bestimmung.

Andrew Norman Wilson ist ein New Yorker Künstler. Wilsons Installationen für Videokunst sind weltweit auf zahlreichen Ausstellungen und Festivals zu sehen. Seine erste Einzelausstellung in Deutschland, „Hirngespinste“, war von März bis Mai 2019 im Kunstverein Braunschweig zu sehen. Er kehrt nach Stuttgart zurück, wo er von 2013 bis 2015 Artist in Residence (Bildende Kunst) an der Akademie Schloss Solitude war.

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...