Merz Bildungswerk Stipendium für Alejandro Bellegarrigue

05.10.2023

Alejandro Bellegarrigue, der im Wintersemester 2023/24 sein Studium an der Merz Akademie startet, erhält ein Merz Bildungswerk Stipendium. Seit 2018 wird das Merz Bildungswerk Stipendium an Personen mit außergewöhnlichem Potenzial oder in besonderen persönlichen Umständen vergeben, um ihnen ein Studium an der Merz Akademie zu ermöglichen.

Alejandro Bellegarrigue möchte Filmemacher werden und freut sich auf sein Studium im Bereich Film und Video an der Merz Akademie:

„Schon in jungen Jahren war ich von der Kraft der visuellen Medien fasziniert. Die Merz Akademie ist die ideale Institution, um meine Leidenschaft zu fördern und mein Talent zu entwickeln.“

Grundlegende Fähigkeiten in Kameraführung, Fotografie und Videobearbeitung erwarb Alejandro in Workshops und bei der Mitarbeit bei Projekten an seiner Deutschen Schule in San Salvador. Das Merz Bildungswerk Stipendium unterstützt Alejandro nicht nur finanziell, wie er betont, sondern:

„Das Stipendium gibt mir die Freiheit, mich voll und ganz auf meine Studium zu konzentrieren und an vielen außerschulischen Aktivitäten und Praktika teilzunehmen, um viele weitere Erfahrungen zu sammeln.“

Markus Merz, geschäftsführender Gesellschafter des Merz Bildungswerks und Barbara M. Eggert, Rektorin der Merz Akademie gratulieren dem Stipendiaten bei einem persönlichen Treffen. Markus Merz betont:

„Das Stipendium wurde ins Leben gerufen, um besonders begabten Personen, die eine außergewöhnliche Biografie haben oder sich in berücksichtigungswürdigen Umständen befinden, ein Studium an der Merz Akademie zu ermöglichen. Es ist für diejenigen gedacht, die durch ihre Herkunft oder sonstige Kriterien von anderen Fördermöglichkeiten ausgeschlossen sind und für die ohne diese Unterstützung ein Studium finanziell nicht zu leisten wäre. Alejandro überzeugte in seiner Bewerbung die Auswahlkommission.“

 

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award 2025 für zigzag

Ein UX Design Award für „Smila Gen 2“ in der Kategorie Product 2025 geht an zigzag. Herzlichen Glückwunsch an Florian Dusch, Merz Akademie-Absolvent und seine Agenur zizag! Die Ausszeichnung erhielt...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...