Prof. Kevin B. Lee bei der Ausstellung „LiveInYourHead“ in Genf

29.04.2019
Professor für Crossmedia Publishing Kevin B. Lee

Prof. Kevin B. Lees Arbeiten sind Teil der Ausstellung „LiveInYourHead“ in Genf. Initiiert von der Hochschule für Kunst und Design HEAD in Zusammenarbeit mit ESTCA (Universität Paris 8), Ensad. Vernissage ist am 3. Mai, die Ausstellung im Cinéma Salle Robert Kramer geht bis 24. Mai.

Das Konzept der Ablenkung bezieht sich sowohl auf bestimmte Aufmerksamkeitsmodi (schwebend, peripher, mobil, verändernd….) als auch auf die mit der Alltagskultur verbundenen ästhetischen Produktionen. Die Ausstellung möchte die doppelte Bedeutung dieses Begriffs relativieren, um den Besuchern ein Erlebnis der abgelenkten Aufmerksamkeit zu bieten, das auf den Werken und Dokumenten basiert, die sie zeigt.

Weitere Künstler/innen sind: Michelangelo Antonioni, Zoe Beloff, Andrea Cera, The Fantom Man, Harun Farocki, Chloé Galibert-Laîné, Watch Dogs 2, Joanna Grudzinska, Elem Klimov, Max Neuhaus und Peter Snowdon.

 

28.10.2025

Viele Filme der Merz Akademie bei der Filmschau 2025

In den Innenstadtkinos Stuttgart laufen bei der 31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember 2025 sechs Filme von Merz Akademie-Studierenden und Absolvent*innen! „Oblatio“ von Merz Akademie-Absolvent Felix Remmen ist...

21.10.2025

Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie beruft den Künstler und Theoretiker Danja Vasiliev auf die zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffene Professur für Emerging Media in Kunst und Gestaltung. Mit dieser Berufung stärkt die...

20.10.2025

PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart

Die Ausstellung „PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart“ präsentiert ab dem 18. Oktober Arbeiten von 30 Studierenden der beiden Stuttgarter Kunsthochschulen in THE...

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...