
Afternoon Tea mit Katja Diefenbach beim Wirklichkeitskongress
Zwischen dem, was wir für wirklich halten, und dem, was wirklich ist, gibt es nicht selten eine Kluft. Die darstellenden Künste stellen seit jeher infrage, ob die Realität durch ihre...
Zwischen dem, was wir für wirklich halten, und dem, was wirklich ist, gibt es nicht selten eine Kluft. Die darstellenden Künste stellen seit jeher infrage, ob die Realität durch ihre...
The new Gestaltungskurs “Crossmedia Storytelling” concluded with three teams of students making their final project “pitch” presentations, evaluated by a panel of judges. In this new course offered by the Crossmedia...
Das Merz Bildungswerk, die Dachgesellschaft von Merz Kindergarten, Merz Schule, Merz Internat, Merz Berufskolleg für Grafik-Design und Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, feiert sein einhundertjähriges Jubiläum mit...
As part of the cooperation project Graduate Study of ISTAT (Institute for Applied Statistics Kassel), in which the Merz Akademie regularly participates, the survey of graduates of the bachelor’s program...
Mit der Reihe TEACH-IN hat Michael Dreyer als Gesamtherausgeber im Jubiläumsjahr versucht, Stimmen, Themen und Persönlichkeiten aus Gegenwart und jüngerer Vergangenheit der Merz Akademie zu Gesprächen zu versammeln, idealerweise, um...
Prof. Dr. David Quigley und die Leiterin des International Office, Birgit Haasen, reisten mit Beginn des Wintersemesters zum Kick-Off Meeting der neuen Strategischen Partnerschaft “Creator Doctus” an die Royal Danish...
Unser Film-Professor Peter Ott war mit einem großen Teil der internationalen Crew seines Film “Das Milan Protokoll” beim Duhok International Film Festival, auf dem Das Milan Protokoll im Filmwettbewerb lief....
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 40 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) führt die Merz Akademie eine Befragung unter ihren Absolventen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...
Von der Internetreportage bis zum Siebdruck, von der analogen Fotografie zum Virtual Reality Film: Der Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ der Merz Akademie bietet Zugang zu einem breiten Spektrum an...
Gerade erschienen ist die erste Ausgabe der neuen Publikationsreihe „TEACH-IN – Diskursreihe zum Kunst- und Gestaltungsstudium“, in der Beteiligte der Merz Akademie aus den letzten drei Jahrzehnten und Gäste in...