Forschungsprojekte (Auswahl seit 2005)
- „Remediate I und II“ – Forschungsprojekt der Merz Akademie und der Akademie Schloss Solitude, in Kooperation mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
- „Mediaglobe“ – User Interface Design im Rahmen des vom Bundesamt für Wirtschaft und Technik (BWT) geförderten Theseus Forschungsprogrammes – Teilprojekt mit Transfer|media, Hasso Plattner Institut Potsdam und defa spektrum
- „Inside Science“. Vom Innovationsring Baden-Württemberg gefördertes Kooperationsprojekt zum Thema Wissenschaftskommunikation. In Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- “POLE (Project oriented learning environment)“: Kooperationsprojekt mit FHNW Nordschweiz (Fachbereiche Industrial Design und Angewandte Psychologie), Tecnológico de Monterrey, Mexico (Fachbereich Industrial Design), Savannah College of Art and Design SCAD, USA (Fachbereich Design Management), Blekinge Institute of Technology, Sweden (Fachbereich Computer Science).
- „Das unsichtbare Medium- Zwischen Angleichung und Imagination: Untersuchungen zur Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen“ – in Kooperation mit Dr. D. Agotai, FHNW (CH)
- „Dramaturgie in der interaktiven Medienkunst“ – Aufbauprojekt zur Ermittlung wissenschaftlicher Fragestellungen
- „Skizzen für Informationsvisualisierung mit VR“ – Aufbauprojekt / Recherche
- „Exploring Scientific Data Archives using Virtual Reality“ – Visualisierungs- und Interaktionskonzepte zur räumlichen Suche in Bildarchiven
- „4D-Interface für Prozessmanagement“ – 3D-Interaktionstechniken und Arbeitsumgebungen für die Prozessanalyse
- „Interaktionsbaukasten“ – Modulares System zur einfachen Einbindung von Eingabegeräten in Interaktive Arbeitsumgebungen
- „Spaceactor – Interaktion in virtuellen Welten“